Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie zur Seite zurückkehren oder von einer Seite zur nächsten navigieren.

Cookies helfen uns, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten, indem sie uns ermöglichen, zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen und welche Bereiche wir verbessern können. Ohne Cookies wäre die Funktionalität vieler moderner Websites erheblich eingeschränkt.

Wie verwenden wir Cookies?

Auf unserer Website verwenden wir verschiedene Arten von Cookies zu unterschiedlichen Zwecken. Einige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert und Sie durch verschiedene Bereiche navigieren können. Diese technisch notwendigen Cookies speichern beispielsweise Ihre Cookie-Präferenzen und gewährleisten die Sicherheit der Website.

Darüber hinaus setzen wir Cookies ein, um die Leistung unserer Website zu analysieren und zu verstehen, wie Besucher mit unseren Inhalten interagieren. Diese Analyse-Cookies helfen uns, Probleme zu identifizieren und die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern. Die durch diese Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und anonym, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Nutzer möglich sind.

Kategorien von Cookies

Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich. Dazu gehören Cookies zur Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen, Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung während Ihres Besuchs sowie Sicherheits-Cookies zum Schutz vor betrügerischen Aktivitäten. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da die Website ohne sie nicht ordnungsgemäß funktionieren würde.

Leistungs-Cookies: Mit diesen Cookies können wir die Anzahl der Besuche und Verkehrsquellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind und welche am wenigsten besucht werden, und geben uns Einblick darin, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle durch diese Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym.

Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten nutzen. Beispielsweise speichern funktionale Cookies Ihre Sprachpräferenz oder Region, um Ihnen beim nächsten Besuch relevante Inhalte anzuzeigen.

Speicherdauer von Cookies

Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach ihrem Zweck. Session-Cookies werden nur temporär gespeichert und automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Diese Cookies sind notwendig für die grundlegende Navigation und Funktionalität während Ihres Website-Besuchs.

Persistente Cookies hingegen verbleiben auf Ihrem Gerät für einen festgelegten Zeitraum oder bis Sie sie manuell löschen. Die Speicherdauer kann von wenigen Stunden bis zu mehreren Jahren reichen, abhängig vom spezifischen Zweck des Cookies. Unsere funktionalen Cookies haben in der Regel eine Lebensdauer von 12 Monaten, während Analyse-Cookies bis zu 24 Monate gespeichert werden können.

Drittanbieter-Cookies

In einigen Fällen verwenden wir auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Wenn wir beispielsweise Analysedienste nutzen, um besser zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird, setzt der Analyseanbieter möglicherweise eigene Cookies auf Ihrem Gerät. Diese Drittanbieter-Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

Wir arbeiten nur mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten und sich verpflichten, Ihre Informationen vertraulich zu behandeln. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an diese Drittanbieter erfolgt nur im gesetzlich zulässigen Rahmen und mit Ihrer Einwilligung.

Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren und zu verwalten. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber Sie können Ihre Browser-Einstellungen ändern, um Cookies abzulehnen oder Sie zu benachrichtigen, wenn ein Cookie gesetzt wird. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann und Sie möglicherweise nicht auf alle Funktionen zugreifen können.

In den Einstellungen Ihres Browsers finden Sie Optionen zur Verwaltung von Cookies. Sie können dort festlegen, ob Sie alle Cookies akzeptieren, alle Cookies ablehnen oder bei jedem Cookie einzeln entscheiden möchten. Zudem können Sie in den meisten Browsern gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Detaillierte Anleitungen zur Cookie-Verwaltung finden Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers.

Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies

Die Verwendung technisch notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung. Für alle anderen Cookies, insbesondere Analyse- und Funktions-Cookies, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO ein.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Cookies in Ihrem Browser löschen und Ihre Cookie-Einstellungen ändern. Dies hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

Kontakt und weitere Informationen

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder mehr darüber erfahren möchten, wie wir Cookies verwenden, kontaktieren Sie uns bitte unter der Adresse Mühlenstraße 8919, 13417 Essen, Germany oder telefonisch unter +49 215 0835234. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen zum Thema Cookies und Datenschutz.

Weitere Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer ausführlichen Datenschutzerklärung. Dort erläutern wir umfassend, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Verwendung von Cookies auf dem Laufenden zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website kommunizieren.