Datenschutzerklärung

Stand: Januar 2025

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist graum ventures mit Sitz in der Mühlenstraße 8919, 13417 Essen, Germany. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns telefonisch unter +49 215 0835234.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen, die sogenannten Server-Logfiles, beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers sowie ähnliche allgemeine Daten. Diese werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt zu optimieren und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme zu gewährleisten.

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen der Kontaktaufnahme oder Kursanmeldung freiwillig mitteilen. Dies betrifft insbesondere Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie weitere Angaben, die Sie in Kontaktformularen machen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen.

Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Dies umfasst die Kommunikation mit Ihnen bezüglich unserer Kurse und Dienstleistungen, die Verwaltung Ihrer Kursteilnahme sowie die Ausstellung von Zertifikaten. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Verbesserung unserer Website und zur Durchführung anonymer statistischer Auswertungen über die Nutzung unseres Angebots.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung, der die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. In einigen Fällen basiert die Verarbeitung auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO, beispielsweise beim Newsletter-Versand.

Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder die Weitergabe ist zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich. Dies kann etwa die Weitergabe an Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Zahlungen oder an Zertifizierungsstellen zur Ausstellung von Projektmanagement-Zertifikaten betreffen. In solchen Fällen beschränkt sich die Weitergabe auf das notwendige Minimum und erfolgt nur an sorgfältig ausgewählte und vertraglich verpflichtete Partner, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und in Übereinstimmung mit den datenschutzrechtlichen Vorgaben gelöscht oder anonymisiert. Im Falle von Kursbuchungen bewahren wir die Daten für die Dauer der Geschäftsbeziehung sowie darüber hinaus gemäß steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten auf, in der Regel bis zu zehn Jahre.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Ebenso steht Ihnen das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Zudem haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit und können unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte sowie bei datenschutzrechtlichen Fragen und Beschwerden wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktadresse. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Sicherheit der Datenverarbeitung

Wir treffen umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst. Die Datenübertragung auf unserer Website erfolgt verschlüsselt über HTTPS, um die Vertraulichkeit Ihrer Informationen zu gewährleisten.

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten bei uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen zu beantworten. Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtssituationen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.